PRESSE

Hier finden Sie Pressemeldungen und Berichte über unser Engagement.

27.04.2025
HospizZentrum freut sich über die Fertigstellung s...
Schaufenster
20.04.2025
Michael Ha möchte den Hospizverein weithin bekannt...
Schaufenster
20.04.2025
"Leben im Sterben" - Unterstützung bei schwerer Kr...
Schaufenster
19.04.2025
Urteil im Hospiz-Prozess gefallen
Wolfenbütteler Zeitung
13.04.2025
Kolping-Lädchen unterstützt wieder drei Hospizproj...
Schaufenster
12.04.2025
Angriff auf Hospizchef: spontan oder geplant?
Wolfenbütteler Zeitung
11.04.2025
Angriff auf Hospizchef: Angeklagter gesteht
Wolfenbütteler Zeitung
08.04.2025
Angriff auf Hospizchef: Prozess beginnt
Wolfenbütteler Zeitung
06.04.2025
Eva und Henning Löhr spenden ans "Hospiz im Gutspa...
Schaufenster
30.03.2025
Zwei Frauen beschenken Ehrenamtliche mit einem Fes...
Schaufenster
30.03.2025
Michael Ha schenkt dem Hospizverein erneut ein Kon...
Schaufenster
30.03.2025
Aus Pfandbons wird eine stattliche 10.000-Euro-Spe...
Schaufenster
27.03.2025
Ex-Pfleger muss sich vor Gericht verantworten
regionalheute.de
23.03.2025
Frühlings-Basar zugunsten des HospizZentrums Wolfe...
Schaufenster
23.03.2025
Jeder Mensch sollte eine Patientenverfügung erstel...
Schaufenster
23.03.2025
Intensives Naturerleben für Trauernde
Schaufenster
23.03.2025
Rotary-Club spendet mobiles Ultraschallsystem
Schaufenster
16.03.2025
Manch einen Euro "locker gemacht" für den Hospizve...
Schaufenster
16.03.2025
Sie schenken gerne ihre Zeit für andere
Schaufenster
09.03.2025
AGCO-Konzern stärkt den Hospizverein
Schaufenster
02.03.2025
Ihr Vater hatte eine gute Zeit im Hospiz
Schaufenster
02.03.2025
Neue Trauergruppe
Schaufenster
01.03.2025
Das Hospiz im Gutspark
St. Marien und St. Trinitatis: bei uns
23.02.2025
HospizZentrum Wolfenbüttel zu Gast in der Grundsch...
Schaufenster
23.02.2025
Trauer in Bewegung: Auf Waldwegen unterwegs
Schaufenster
23.02.2025
"Behrens Optik" reicht Jubiläumsspenden weiter
Schaufenster
16.02.2025
Wenn ich einmal nicht mehr selbst entscheiden kann...
Schaufenster
16.02.2025
Lieder und Texte über Abschiednehmen und Sterben
Schaufenster
09.02.2025
Das HospizZentrum ist eine Bereicherung für unsere...
Schaufenster
03.02.2025
Versuchter Totschlag vor Hospiz: Pfleger angeklagt
Wolfenbütteler Zeitung
03.02.2025
Anklage gegen Ex-Pfleger erhoben
regionalheute.de
02.02.2025
Ultralauf als Spendenevent für den Hospizverein
Schaufenster
02.02.2025
Ökumenische Suppenküche - Hospizfrauen halfen: Ort...
Schaufenster
28.01.2025
"Abschied muss man üben"
www.cremlingen-online.de
26.01.2025
Hajo sagt nochmal danke
Schaufenster
26.01.2025
Eine kleine Tour für Trauernde
Schaufenster
26.01.2025
"Abschied muss man üben"
Schaufenster
22.01.2025
"Ich vermisse Papas Lachen"
Wolfenbütteler Zeitung
19.01.2025
1.000-Euro-Spende für das "Hospiz im Gutspark"
Schaufenster
19.01.2025
Kranken Menschen bestmöglich helfen können
Schaufenster
18.01.2025
Hospiz-Chef nach Angriff: Wenn nachts die Bilder w...
Braunschweiger Zeitung
18.01.2025
Wieder "Letzte-Hilfe-Kurse" für Angehörige
www.cremlingen-online.de
12.01.2025
Trauercafé: Treffpunkt für trauernde Menschen
Schaufenster
12.01.2025
Sternsinger: Projekt "Kinder- und Jugendtrauer" wi...
Schaufenster
06.01.2025
Eine ungewöhnliche Spende von Ostfalen-TV
www.cremlingen-online.de
02.01.2025
Trauernde treffen sich zum Spaziergang
Wolfenbütteler Zeitung
29.12.2024
Erneut Aktivitäten für trauernde Menschen
www.cremlingen-online.de
22.12.2024
Jugendgästehaus unterstützt die Kinderhospizarbeit
Schaufenster
22.12.2024
Round Table unterstützt die Kindertrauergruppe
www.cremlingen-online.de
22.12.2024
Hospizverein bedankt sich für breite bürgerschaftl...
www.cremlingen-online.de
15.12.2024
Rosier-Spende fürs HospizZentrum Wolfenbüttel
Schaufenster
15.12.2024
Hospizverein beim Ideenwettbewerb ausgezeichnet: K...
Schaufenster
15.12.2024
Atzum: Tombola für das Hospiz in Wendessen
Schaufenster
15.12.2024
Weg des Gedenkens: alljährliche Brücke zu verstorb...
Schaufenster
08.12.2024
Trauercafé - ein Treffpunkt für trauernde Menschen
Schaufenster
08.12.2024
Tattoo-Studio sammelt Geld für den Hospizverein
Schaufenster
08.12.2024
Manfred Ammon blickt auf 80 bewegte Lebensjahre zu...
Schaufenster
01.12.2024
HospizZentrum: Unter einem Dach
St. Petrus: Lichtblick, Weihnachten 2024
01.12.2024
"Ehrenamtliche müssen auch mal auftanken"
Schaufenster
01.12.2024
Ein Zeichen der Verbundenheit mit verwaisten Elter...
Schaufenster
01.12.2024
Ehrendes Gedenken für alle, die ohne Nahestehende ...
Schaufenster
01.12.2024
Ein Zeichen der Verbundenheit mit verwaisten Elter...
www.cremlingen-online.de
30.11.2024
Niemand soll unbeachtet "unter die Erde kommen"
www.cremlingen-online.de
24.11.2024
Trauernde stärken sich gegenseitig
Schaufenster
24.11.2024
5.000 Euro für die Hospizarbeit in der Region
Schaufenster
17.11.2024
"Den letzten Tagen mehr Leben geben"
Schaufenster
17.11.2024
"Gegen das Anonyme in der Gesellschaft"
Schaufenster
10.11.2024
Hospizverein veranstaltet regelmäßiges Trauercafé
Schaufenster
10.11.2024
Mutter und Tochter finanzieren zwei wichtige Proje...
Schaufenster
04.11.2024
Dieses Paar überrascht das Hospiz mit einer rühren...
Wolfenbütteler Zeitung
03.11.2024
Ein Paar kommt ins Hospiz und legt 5.000 Euro auf ...
Schaufenster
03.11.2024
Für das Hospiz haben die Trauernden gern und viel ...
Schaufenster
27.10.2024
Der Hospizverein organisiert gemeinschaftliche Akt...
Schaufenster
27.10.2024
Hospizverein sucht weitere engagierte Ehrenamtlich...
Schaufenster
25.10.2024
Herzenswunsch: Wolfenbütteler Hospizgäste über dem...
Wolfenbütteler Zeitung
23.10.2024
Wünschewagen erfüllt Hospizgästen letzten Wunsch
regionalheute.de
20.10.2024
Jeder Hospizgast kann jederzeit zur Bibel greifen
Schaufenster
19.10.2024
Leben und Sterben - der Alltag im HospizZentrum
Wolfenbütteler Zeitung
13.10.2024
Angebote des Hospizvereins für Trauernde
Schaufenster
13.10.2024
"Selbstbestimmt sterben?" - Fragestellung mit viel...
Schaufenster
13.10.2024
"Selbstbestimmt sterben?" - eine Fragestellung mit...
www.cremlingen-online.de
06.10.2024
Hospize in der Region wurden beschenkt
Schaufenster
06.10.2024
Wir sind für alle da, die Beistand am Lebensende w...
Schaufenster
05.10.2024
Ein neuer Ort für trauernde Kinder im Hospizverein
Wolfenbütteler Zeitung
04.10.2024
Der Welthospiztag macht in diesem Jahr auf die Vie...
Rundschau 38
01.10.2024
Ein Blick ins neue Hospiz
Wolfenbütteler Zeitung "Unser Wolfenbüttel"
29.09.2024
Hospizverein will auch Trauernden zur Seite stehen
Schaufenster
29.09.2024
Jetzt plätschert ein symbolträchtiger Sandsteinbru...
Schaufenster
27.09.2024
Selbstbestimmt sterben?
Rundschau 38
22.09.2024
Ambulante und stationäre Angebote sind auf Spenden...
Schaufenster
22.09.2024
Mit EM-Fußball-Wetten diesmal den Hospizverein ges...
Schaufenster
22.09.2024
Sterbehilfe - eine Juristin und ein Palliativarzt ...
Schaufenster
15.09.2024
Großer Erfolg für den Hospizverein in Groß Vahlber...
Schaufenster
15.09.2024
Bornum: Im Jubiläums-Gottesdienst für das HospizZe...
Schaufenster
15.09.2024
Hospizverein Wolfenbüttel startet Kindertrauergrup...
Schaufenster
08.09.2024
Die eigenen Trauer- und Verlusterfahrungen gründli...
Schaufenster
08.09.2024
Der Hospizverein erinnert an das regelmäßige Traue...
Schaufenster
04.09.2024
"Bin dankbar, dass ich noch lebe"
Wolfenbütteler Zeitung
01.09.2024
Bereicherung im Hospizgarten
Rundschau 38
29.08.2024
HospizZentrum Wolfenbüttel - Von der Vision zur Wi...
regionalheute.de
25.08.2024
Intensives Naturerleben auf dem "LÖWE"-Pfad
Schaufenster
25.08.2024
Geschäftsführer des Hospizes hat die Kollision rel...
Schaufenster
25.08.2024
Scheckübergabe bei Marktkauf
Schaufenster
25.08.2024
2.000 Euro Spende an das HospizZentrum übergeben
Schaufenster
25.08.2024
Nähe und Geborgenheit auch im Hospizgarten
Schaufenster
23.08.2024
EDEKA Minden-Hannover spendet 2.000 Euro an das Ho...
EDEKA
22.08.2024
Der Verein AntiRost schenkt dem HospizZentrum zwei...
www.cremlingen-online.de
18.08.2024
Letzte-Hilfe-Kurs - damit Angehörige bestmöglich h...
Schaufenster
11.08.2024
"Wir servieren unseren Gästen sehr gern ihr Liebli...
Schaufenster
11.08.2024
Kirchengemeinde tritt dem Hospizverein bei
Schaufenster
07.08.2024
HospizZentrum Wolfenbüttel: ein echtes Bürgerproje...
Wolfenbüttel-Magazin
05.08.2024
Die Eckensberger-Stiftung schenkt dem HospizZentru...
www.cremlingen-online.de
01.08.2024
Eine Vision wird Wirklichkeit
Aspekte. Aktuelles aus der Hospizarbeit in Niedersachsen
28.07.2024
Geburtstagsgeld für das HospizZentrum gesammelt
Schaufenster
28.07.2024
Der regelmäßige Sonntagstreff für trauernde Mensch...
Schaufenster
25.07.2024
Neues Pflegebad für Hospizzentrum
Wolfenbütteler Zeitung
21.07.2024
Dart-Club - gesellig und immer auch sozial
Schaufenster
21.07.2024
Kretschmer Euronics übergibt Kaffeeautomat
Schaufenster
21.07.2024
Sterben und Tod gehören zum Leben
Schaufenster
19.07.2024
"Wir leben Ehrenamt und stärken den Hospizverein"
cremlingen-online.de
18.07.2024
Eröffnungsfeier HospizZentrum Wolfenbüttel
www.zukunftsfonds-asse.de
14.07.2024
"Auch für den Garten brauchen wir Spenden"
Schaufenster
07.07.2024
Zum Geburtstagsdoppel eine Spende fürs HospizZentr...
Schaufenster
07.07.2024
Mit einer "Generalprobe" auf den Start gut vorbere...
Schaufenster
30.06.2024
Rebekka-Loge ist vom HospizZentrum begeistert
Schaufenster
23.06.2024
Eine Vision ist Wirklichkeit geworden
Schaufenster
23.06.2024
Eine Vision ist Wirklichkeit geworden (20-seitige ...
Schaufenster
20.06.2024
Hospiz im Gutspark Wendessen: Ab 1. Juli können Gä...
Stadt Wolfenbüttel
19.06.2024
Ein Blick in das Innenleben eines Hospizes
WZ
17.06.2024
Hospiz bei Wolfenbüttel ist eingeweiht, aber nicht...
WZ
16.06.2024
Ein Dank- und Festtag für Wolfenbüttel
Schaufenster
16.06.2024
Ein Hospiz von Bürgern für Bürger
Schaufenster
14.06.2024
Wir öffnen die Türen für die Bürgerschaft
cremlingen-online
13.06.2024
HospizZentrum lädt zum Dank- und Festtag
regionalheute
09.06.2024
Das Hospizteam hat jetzt den Start im Blick
Schaufenster
02.06.2024
Gemeinschaftserleben so viel wie möglich
Schaufenster
02.06.2024
Vor dem Start kann das HospizZentrum besichtigt we...
Schaufenster
26.05.2024
Das HospizZentrum - ein Ort, der allen Kulturen, R...
Schaufenster
19.05.2024
Krank und nicht mehr selbst entscheidungsfähig - P...
Schaufenster
12.05.2024
Dunja Kreiser: Das HospizZentrum ist ein bedeutend...
Schaufenster
05.05.2024
Die Ehrenamtlichen vom Hospizverein sind in erster...
Schaufenster
21.04.2024
"Hätte ich doch früher gewusst, dass es einen ambu...
Schaufenster
14.04.2024
"Den Hospizverein zu unterstützen ist für uns eine...
Schaufenster
14.04.2024
SPD-Abgeordnete besuchen Hospizverein in Wendessen
Schaufenster
07.04.2024
Menschen können im "Hospiz im Gutspark" versorgt u...
Schaufenster
07.04.2024
Neue Trauergruppe des Hospizvereins ab Mai
Schaufenster
07.04.2024
PSD-Bank Braunschweig fördert das HospizZentrum mi...
Schaufenster
06.04.2024
Die Eintrittsgelder werden voll und ganz in den Ho...
www.cremlingen-online.de
31.03.2024
Trauernde kommen ins Gespräch und entdecken Krafto...
Schaufenster
24.03.2024
Wendesser freuen sich sehr auf das HospizZentrum
Schaufenster
24.03.2024
Wie aus Pfandbons eine stattliche 8.500-Euro-Spend...
Schaufenster
17.03.2024
Krimi-Autor aus Sickte brennt für das HospizZentru...
Schaufenster
03.03.2024
Michael Ha kommt erneut in die Trinitatiskirche
Schaufenster
25.02.2024
Auf Waldwegen gemeinsam unterwegs durch die Trauer
Schaufenster
18.02.2024
Ein Hospiz ist eine segensreiche Einrichtung
Schaufenster
18.02.2024
"Auch zukünftig können Sie mit der Förderung durch...
Schaufenster
07.02.2024
"Tue Gutes und rede darüber"
www.cremlingen-online.de
04.02.2024
BLSK schenkt einen unbeschwerten Abend im Lessingt...
Schaufenster
21.01.2024
Dank der großartigen Sympathie vieler kann das Hos...
Schaufenster
21.01.2024
Ein Feuerzangenzauber zugunsten des Hospizvereins
Schaufenster
07.01.2024
Wendessen - ein besonderer Ort für ehrenamtliche P...
Schaufenster
07.01.2024
Wenn ich das früher gewusst hätte!
Schaufenster
31.12.2023
HospizZentrum auf der Zielgeraden
Schaufenster
31.12.2023
Trauern und Gehen haben viele Gemeinsamkeiten
Schaufenster
24.12.2023
Widekindloge spendet 7.000 Euro für das HospizZent...
Schaufenster
19.12.2023
Nachhaltige Unterstützung der Hospizarbeit durch d...
www.oddfellows.de
17.12.2023
Hospizverein bringt mit Bettina Tietjen das Thema ...
Schaufenster
17.12.2023
Hospizverein Wolfenbüttel geht auf Sendung
Schaufenster
10.12.2023
Sparkassenstiftung unterstützt die Einrichtung des...
Schaufenster
06.12.2023
Wendesser Gutshaus aus Lego als Spendenbox für das...
regionalheute.de
03.12.2023
Lindener Bürger tragen gerne zum HospizZentrum bei
Schaufenster
01.12.2023
Ehrenamtliche Sterbebegleitung
Rundschau 38
26.11.2023
Ehrende Gedenkstunde für alle Verstorbenen der let...
Schaufenster
26.11.2023
Hospizverein und Hospiz gehören heute zur Grundver...
Schaufenster
25.11.2023
"Viele Hobbykünstler schenken uns ihre Produkte"
www.cremlingen-online.de
25.11.2023
Hospizverein führte Gedenkfeier für die Unbedachte...
regionalheute.de
21.11.2023
2.780 Euro für den Hospizverein Wolfenbüttel
regionalheute.de
19.11.2023
Auch Menschen ohne Anhang sollen würdevoll verabsc...
Schaufenster
19.11.2023
Bettina Tietjen kommt zu Lesung und Gespräch
Schaufenster
19.11.2023
Logen-Sozialverein Humanitas unterstützt Hospizver...
Schaufenster
17.11.2023
Ein Zeichen gegen das Anonyme in der Gesellschaft ...
Stadt Wolfenbüttel
12.11.2023
Hospizverein Wolfenbüttel zu Gast im Deutschen Bun...
Schaufenster
12.11.2023
Ökumenische Suppenküche: Hospizfrauen engagieren s...
Schaufenster
05.11.2023
"Manchmal will man der Gesellschaft etwas zurückge...
Schaufenster
05.11.2023
Hospizarbeit ist auf Ehrenamtliche und Spenden ang...
Schaufenster
05.11.2023
Mit Trinkgeldern Gutes tun
Schaufenster
29.10.2023
Kraftvolles Gedenken mit ruhigen Elvis-Klängen
Schaufenster
22.10.2023
Viele Wege, damit die letzten Tage bestmöglich erf...
Schaufenster
15.10.2023
Der Hospizverein stellt sich mit seinen vielfältig...
Schaufenster
15.10.2023
Mediathek zu Sterben, Tod und Trauer soll entstehe...
Schaufenster
15.10.2023
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben
Wolfenbüttel-Magazin
08.10.2023
Andreas Meißler wird als 500. Mitglied begrüßt
Schaufenster
08.10.2023
HospizZentrum beeindruckt CDU-Kreistagsfraktion
Schaufenster
01.10.2023
Ein bekanntes Gesicht übernimmt die Geschäftsführu...
Schaufenster
01.10.2023
Ein Fanclub, der über die eigenen Interessen hinau...
Schaufenster
01.10.2023
Hospizverein und Lessingtheater laden zur Matinee ...
Schaufenster
01.10.2023
Themenwoche zur Hospizarbeit
Stadt Wolfenbüttel
29.09.2023
Hospizverein hat nun eine neue Geschäftsführung
regionalheute.de
27.09.2023
Leben! Leben bis ganz zuletzt
Wolfenbüttel-Magazin
24.09.2023
Durch ein schönes Sommerfest mit einem Benefizkonz...
Schaufenster
24.09.2023
Leben! Leben bis ganz zuletzt
Schaufenster
17.09.2023
Straßenflohmarkt zur effektiven Spendenaktion weit...
Schaufenster
10.09.2023
Engagement für Menschen, die trauern und sich veru...
Schaufenster
03.09.2023
Das Hospiz-Projekt hat einen hohen Stellenwert für...
Schaufenster
27.08.2023
Das Hospiz-Projekt ist für viele zu einem Herzensa...
Schaufenster
27.08.2023
3.000 Euro für drei regionale Organisationen
Schaufenster
24.08.2023
Kreative Spendenaktionen für den Hospizverein
regionalheute.de
20.08.2023
Baugenossenschaft Wiederaufbau trägt zum Ausbau de...
Schaufenster
13.08.2023
"Hier werden Menschen ein würdevolles Lebensende e...
Schaufenster
12.08.2023
Mit seinem letzten Wunsch das HospizZentrum unters...
Stadtspiegel
30.07.2023
Aus dem ehemaligen Wendesser Gutshaus wird ein wür...
Schaufenster
24.07.2023
HospizZentrum in Wendessen feierte Richtfest
regionalheute.de
23.07.2023
Mit beeindruckender Spendenfreude ebnen Bürgerinne...
www.cremlingen-online.de
23.07.2023
Richtfest als Dank an die Bauschaffenden
Schaufenster
16.07.2023
Aus Schuh- und Kleiderspenden wird Baugeld fürs Ho...
Schaufenster
09.07.2023
Benefizkonzert von Lions und WWG
Schaufenster
02.07.2023
Hospizverein ist und bleibt auf Bürgereinsatz und ...
Schaufenster
02.07.2023
Tolle Stimmung beim Benefizkonzert
Schaufenster
25.06.2023
Benefizkonzert für den Hospizverein
Schaufenster
25.06.2023
Der gute Zweck stand wieder im Mittelpunkt beim St...
Schaufenster
19.06.2023
Über 200 Gäste beim Stadtempfang
Stadt Wolfenbüttel
18.06.2023
Stadt Wolfenbüttel lud zum Epfang
regionalheute.de
18.06.2023
Benefizkonzert und Versteigerung von Winner-Werken
Schaufenster
18.06.2023
Hospizverein und Inner-Wheel-Club für ihre soziale...
Schaufenster
18.06.2023
Stadtempfang im Schloss-Innenhof
Schaufenster
04.06.2023
Im Frühjahr 2024 werden die ersten Gäste im Hospiz...
Schaufenster
28.05.2023
Braunschweigische Sparkassenstiftung übergab Spend...
Schaufenster
21.05.2023
Kundinnen und Kunden können sich über das HospizZe...
Schaufenster
14.05.2023
Michael Ha lässt seinen Tenor für das HospizZentru...
Schaufenster
07.05.2023
Den Hospizverein mit fröhlichen Gedichten und Klän...
Schaufenster
28.04.2023
Hospizarbeit funktioniert nur durch Zeit- und Geld...
Samtgemeindebote
23.04.2023
Beim fröhlichen Kinderfasching wird auch an Hilfe ...
Schaufenster
23.04.2023
Lions-Club veranstaltet Benefizkonzert und Sommerf...
Schaufenster
16.04.2023
Tenor Michael Ha verschenkt einen musikalischen Fr...
Schaufenster
09.04.2023
Auf Brötchentüten Aufruf zum Spenden für HospizZen...
Schaufenster
02.04.2023
Hospizverein präsentiert sich auf dem Ostermarkt
Schaufenster
02.04.2023
Hospizverein und Förderverein in Fümmelse wurden b...
Schaufenster
26.03.2023
40.000 Euro für das HospizZentrum Wolfenbüttel
Schaufenster
26.03.2023
HospizZentrum hat überall Freunde
Schaufenster
26.03.2023
Trauernde entdecken Kraftorte
Schaufenster
19.03.2023
Zukünftiges Hospiz findet immer wieder Gönner
Schaufenster
17.03.2023
Der Umgang mit dem Tod
Große Schule
05.03.2023
Spendenglas für zwei Hospize
Schaufenster
26.02.2023
Ahlumer engagieren sich auch für den Hospizverein
Schaufenster
19.02.2023
Mit Kindern über Trauer, Tod und Sterben sprechen
Schaufenster
05.02.2023
3.000 Euro für Hospizverein und AHA-Erlebnismuseum
Schaufenster
05.02.2023
Keine Scheu vor den Themen Tod und Sterben
Schaufenster
05.02.2023
Ortsratsitzung: Hospiz steht im Mittelpunkt
Schaufenster
29.01.2023
Hospizverein ist der Favorit für die Spende
Schaufenster
22.01.2023
Trauer in Bewegung trifft auf Resonanz
Schaufenster
15.01.2023
Kreis soll Hospizbau finanziell unterstützen
Schaufenster
08.01.2023
Dank, Anerkennung und Präsente für die Hospizarbei...
Schaufenster
08.01.2023
Easyfitness-Club kurbelt beispielhafte Spendenakti...
Schaufenster
08.01.2023
Wir danken allen Spendern
Schaufenster
18.12.2022
3.000 Euro für Hospizverein und Tafel
Schaufenster
18.12.2022
Gemeinsam Schritt für Schritt durch die Trauer
Schaufenster
18.12.2022
Loge spendet für Hospiz und Ukrainer
Schaufenster
11.12.2022
Den Sternenkindern verbunden bleiben
Schaufenster
11.12.2022
"Es ist wichtig, dass auch Wolfenbüttel sein Hospi...
Schaufenster
04.12.2022
Stille Momente des ehrenden Gedenkens
Schaufenster
27.11.2022
Ein Hospiz kommt zum mobilen Hospizdienst hinzu
Schaufenster
27.11.2022
Kreative phantasievolle Unterstützerideen (Social ...
Schaufenster
20.11.2022
10.000-Euro-Spende von der Oppermann-Kerle-Stiftun...
Schaufenster
13.11.2022
Allein und unbeachtet bis in den Tod
Schaufenster
13.11.2022
Ein Bauschild als markantes Signal
Schaufenster
13.11.2022
HospizZentrum: Zielmarke für den Umbau ist Ende 20...
Schaufenster
06.11.2022
Kleine Bühne spendet für Hospizverein
Schaufenster
23.10.2022
Mitgliederversammlung und Wahlen im Hospizverein W...
Schaufenster
09.10.2022
Hospizbewegung bewirkt gesellschaftliche Kurskorre...
Schaufenster
02.10.2022
Menschen mit sozialem Engagement gesucht
Schaufenster
30.09.2022
Hospizverein: Mitgliederzuwachs nach Hilferuf auf ...
regionalheute.de
25.09.2022
Deutsches Juristenorchester spielt für den Hospizv...
Schaufenster
18.09.2022
Gemeinsam unterwegs - über Leben und Trauer sprech...
Schaufenster
11.09.2022
Kalender "Lichtblicke - Gutshaus Wendessen"
Schaufenster
07.09.2022
Kostenexplosion reißt Loch in die Kasse
regionalheute.de
04.09.2022
Wenn ich einmal nicht mehr selbst entscheiden kann...
Schaufenster
28.08.2022
Försterling sichert Unterstützung zu
Schaufenster
28.08.2022
Mit zwei Logos in die neue Zeit
Schaufenster
14.08.2022
Spende über 8.000 Euro vom E-Center
Schaufenster
13.08.2022
Geburtstagsgeschenke und Versteigerung
regionalheute.de
07.08.2022
HospizZentrum in Turbulenzen
Schaufenster
31.07.2022
Werner Schilli übergab Spendenscheck
Schaufenster
19.06.2022
Lions-Club Wolfenbüttel stärkt den Hospizverein
Schaufenster
22.05.2022
Auch Kinder trauern und leiden
Schaufenster
08.05.2022
Umbau des ehemaligen Ritterguts zum Hospiz
Schaufenster
02.05.2022
CDU-Politiker besuchten die Baustelle des Hospizve...
www.cremlingen-online.de
01.05.2022
Benefizkonzert für die Ukraine
Schaufenster
10.04.2022
Wir helfen beim Sterben - aber nicht zu sterben
Schaufenster
03.04.2022
Hospizarbeit ist alles andere als deprimierend
Schaufenster
03.04.2022
Künstler von Weltrang schenkt dem Hospizverein ein...
Schaufenster
13.03.2022
Was Schwerkranken und Sterbenden guttut
Schaufenster
06.02.2022
Tag der Kinderhospizarbeit
Schaufenster
06.02.2022
Stattliche Summe für den Hospizverein - Peter Jens...
Schaufenster
21.01.2022
Kleine Kunstwerke für den guten Zweck
regionalheute
14.01.2022
Baustart am HospizZentrum Wendessen
regionalheute
27.12.2021
Hospizverein freut sich über Zuwachs an Mitglieder...
regionalheute
26.12.2021
WWG - Reiche Spende für Hospizverein
Schaufenster
21.12.2021
Eine Brücke zu allen Sternenkindern
Schaufenster
19.12.2021
Friseurin sammelt für Hospizverein
regionalheute
05.12.2021
Foto-Kalender - vom Gutshaus zum Hospiz im Gutspar...
Schaufenster

Service

Spenden

Jede Spende ist uns wichtig

Hospizarbeit beruht auf bürgerschaftlichem Engagement. Nur für einen Teil unserer Leistungen gibt es öffentliche Zuschüsse. So müssen die Angebote zur Trauerbegleitung ausschließlich aus Spenden finanziert werden. Und die Betriebskosten des Hospizes werden nur zu maximal 95 % von den Kranken- und Pflegekassen refinanziert.

Die Spendenkonten unserer gemeinnützigen Einrichtungen:

Hospizverein Wolfenbüttel e.V.

IBAN: DE 16 2505 0000 0151 8233 33 

BIC: NOLADE2HXXX 

Braunschweigische Landessparkasse

Hospiz im Gutspark gGmbH

IBAN: DE57 2505 0000 0202 0984 71

BIC: NOLADE2HXXX

Braunschweigische Landessparkasse

MITGLIED WERDEN

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft in unserem Verein unterstützen.

Wie kann ich Mitglied werden?

Bitte füllen Sie die Beitrittserklärung vollständig aus und schicken sie uns mit Ihrer Unterschrift an:

info@hospizzentrum-wf.de oder postalisch an

HospizZentrum Wolfenbüttel
Am Gute 2
38300 Wolfenbüttel

Beachten Sie auch unsere Satzung.

Alle natürlichen (volljährigen) und juristischen Personen sowie Institutionen.

Der Beitrag ist frei wählbar: mindestens 40,- € im Jahr für eine Einzelmitgliedschaft, 60 € im Jahr für Partner, 100 € für Firmen und Institutionen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten

Ambulanter Bereich

Was heißt „Ambulanter Hospizdienst“?

Der erkrankte und sterbende Mensch wird in seiner vertrauten Umgebung begleitet. Das kann zu Hause sein oder in einer Senioreneinrichtung, aber auch während eines Krankenhausaufenthaltes.

Wer kann die Leistungen des ambulanten Hospizdienstes in Anspruch nehmen?

Jeder, der von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen ist, sollte möglichst bald nach der Diagnose Kontakt mit uns aufnehmen. Der Kontakt kann auch über Zugehörige, das Krankenhaus oder Pflegeheim hergestellt werden. Unser Angebot ist unabhängig von Nationalität, Religion, Weltanschauung oder Art der Erkrankung.

Sie erreichen uns unter:

Kontakt aufnehmen

Wie viel kostet die ambulante Begleitung durch den Hospizverein?

Die Leistungen sind kostenfrei.

Wie finanziert sich die ambulante Hospizarbeit?

Die Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter sind ehrenamtlich tätig. Eine Förderung der ambulanten Hospizarbeit durch die Krankenkassen ist nach § 39a Sozialgesetzbuch V geregelt. Darüber hinaus sind wir auf Spenden angewiesen.

Jetzt spenden

Wie verläuft der erste Kontakt?

Unsere hauptamtlichen Koordinatorinnen nehmen sich Zeit für ein ausführliches Kennenlern-Gespräch. Auf Wunsch gerne bei Ihnen vor Ort. Dabei besprechen sie gemeinsam Bedarf und Möglichkeiten für eine Begleitung. Auf dieser Grundlage organisieren die Koordinatorinnen eine Hospizbegleitung. Falls erforderlich, informieren sie über die Möglichkeit einer palliativen Versorgung und das zugehörige Netzwerk. Bei besonderer Belastung, in Konfliktsituationen und in sozialrechtlichen Fragen geben sie unterstützende Hinweise.

Wie oft kommt die Begleiterin oder der Begleiter?

Das ist eine Frage der individuellen Absprache; in der Regel ein- bis zweimal in der Woche.

Wie gestaltet sich ein Besuch durch die Begleitung?

Das ergibt sich aus den individuellen Wünschen des zu begleitenden Menschen und seiner Zugehörigen. Wir sind offen für die Sorgen und Nöte der Beteiligten. Wir gehen auf vorhandene Ressourcen ein, erfüllen letzte Wünsche und entlasten die Zugehörigen durch unsere zuverlässige Präsenz.

Wann endet eine Begleitung?

Wann es gewünscht ist. In der Regel begleiten wir bis zum Ende der Sterbephase. Auf Wunsch stehen wir auch in der Zeit danach zur Verfügung (unterstützen bei den Formalitäten, bei der Organisation der Trauerfeier…). Auch in diesem Punkt richten wir uns nach den Bedürfnissen des kranken Menschen und seiner Zugehörigen. Wenn sich die Situation verändert, ziehen wir uns in Absprache auch einmal zurück oder beenden die Begleitung.

Auch telefonische Begleitungen sind jederzeit möglich.

Wie werden die Hospizbegleiterinnen und -begleiter auf ihre Aufgabe vorbereitet?

Nach einem Auswahlverfahren werden lebenserfahrene, engagierte Menschen, die an dieser Aufgabe interessiert sind, in einen Vorbereitungskurs aufgenommen. Für die Kinderhospizarbeit und die Trauerbegleitung gibt es ergänzend intensive, sorgfältige Vorbereitungen. In den Kursen geht es vor allem um Selbstreflexion, Biografiearbeit, verbale und nonverbale Kommunikation, Gesprächsführung. Regelmäßige Fortbildungen und Supervision unterstützen die Hospizbegleiterinnen und -begleiter bei ihrer Tätigkeit. Selbstverständlich unterliegen sie der Schweigepflicht.

Stationärer Bereich

Welches sind die Voraussetzungen für die Aufnahme in ein stationäres Hospiz?

Manchmal werden am Lebensende die Symptome wie Schmerzen oder Atemnot so groß, dass es einer stationären Betreuung in einem Hospiz bedarf.

Voraussetzung für die Aufnahme in ein stationäres Hospiz ist der Wunsch des betroffenen Menschen selbst. Zusätzlich bedarf es einer ärztlichen Bescheinigung zur Feststellung der Notwendigkeit vollstationärer Hospizversorgung (Notwendigkeitsbescheinigung). Sie wird vom behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin ausgestellt.

Die Aufnahme erfolgt bei einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung, die einer palliativ-pflegerischen und palliativ-medizinischen Versorgung und keiner Krankenhausbehandlung bedarf und die eine verbleibende Lebenszeit von Tagen, Wochen oder wenigen Monaten erwarten lässt.

Notwendigkeitsbescheinigung

Wichtige Informationen für einen Aufenthalt im Hospiz

Das Hospiz im Gutspark bietet Platz für 10 Gäste, die in Einzelzimmern versorgt werden.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz steht Ihnen ein qualifiziertes Team bestehend aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zur Seite.

Die Besuchszeit hat keine zeitliche Einschränkung. Ein Übernachten im Zimmer ist möglich. Ein separates Besucher-Appartement steht, nach Rücksprache, zur Verfügung.

Weitere Informationen zu unserem stationären Angebot finden Sie hier.

Gibt es eine Begrenzung für die Besuchszeit im Hospiz?

Die Besuchszeit hat keine zeitliche Einschränkung. Ein Übernachten im Zimmer ist möglich. Ein separates Besucher-Appartement steht, nach Rücksprache, zur Verfügung.

Darf ich persönliche Einrichtungsgegenstände mitbringen?

Kleinmöbel und Bilder zur individuellen Einrichtung des eigenen Zimmers können nach Absprache mitgebracht werden.

Darf ich Haustiere mitbringen?

Der Besuch von Haustieren ist möglich. Sollen diese mit ins Hospiz einziehen, bedarf es einer Absprache.

Wer trägt die Kosten für den Hospizaufenthalt?

Ihr Hospizaufenthalt wird bei Bewilligung der beantragten ärztlichen Bescheinigung zur stationären Hospizaufnahme von ihrer Kranken- und Pflegeversicherung zu 95% finanziert. Die restlichen 5% werden durch Spenden getragen.     

Für unsere Gäste fallen keine Kosten an.

Wie lange kann man im Hospiz bleiben?

Es gibt keine Zeitbegrenzung. Der Aufenthalt bedarf einer hohen krankheitsbedingten Symptomlast, die eine 24h palliative Versorgung begründet. Jedoch wird bei Verbesserung und Stabilität der Gesamtsituation eine Entlassung gemeinsam geplant.

Allgemein

Ambulantes oder stationäres Hospiz – wie entscheide ich, was richtig für mich ist?

Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne – selbstverständlich völlig kostenlos. 
In einem Telefonat oder im persönlichen Gespräch.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter der Telefonnummer: 05331 71067-0

Was bedeutet „Hospiz“?

Das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „Herberge“. Im Mittelalter boten Hospize Reisenden und Pilgern Gastfreundschaft, Kranken und Hilfsbedürftigen Fürsorge. Heute steht „Hospiz“ für eine Haltung gegenüber schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Zugehörigen. Es gibt stationäre Hospize und ambulante Hospizdienste.

Wie viel kosten die Angebote des Hospizvereins?

Unsere Angebote sind kostenfrei und werden unter anderem durch Spenden finanziert.

Wo bieten Sie Ihre Hilfe an?

Für unser ambulantes Angebot sind wir in der Stadt und in allen Gemeinden des Landkreises Wolfenbüttel unterwegs. Unser stationäres Angebot ist im “Hospiz im Gutspark” in Wolfenbüttel-Wendessen, Am Gute 2, 38300 Wolfenbüttel.

Was bedeutet „Palliativmedizin“ oder „Palliativpflege“?

Wenn ein Mensch nicht mehr auf eine Behandlung anspricht, die auf Heilung ausgerichtet ist, ändert sich das Therapieziel: Die Behandlung von Schmerzen, Atemnot und anderen Symptomen steht im Vordergrund. Palliativmedizin und Palliativpflege wollen körperliches und seelisches Leid lindern und so die Lebensqualität des schwerstkranken Menschen erhalten und möglichst verbessern.

Welche Rolle spielt die Hospizbegleitung in der Palliativversorgung?

Die Palliativversorgung umfasst medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Aspekte. Der Schwerpunkt der Hospizarbeit liegt auf der psychosozialen Begleitung des Menschen: Die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter schenken Zeit und geben emotionalen Beistand. Sie unterstützen bei der Auseinandersetzung mit dem Krankheitsverlauf und dem bevorstehenden Tod. In Wolfenbüttel arbeiten der ambulante Hospizdienst und das Hospiz, Ärzte, Pflegefachkräfte und Seelsorger eng zusammen.

Was heißt „AAPV“ und „SAPV“?

Die „Allgemeine ambulante Palliativversorgung“ (AAPV) und die „Spezialisierte ambulante Palliativversorgung“ (SAPV) haben die Aufgabe, die Lebensqualität der erkrankten Menschen in ihrer vertrauten Umgebung möglichst lange zu erhalten. Dahinter stehen Teams aus Ärzten und Pflegefachkräften. Die „Spezialisierte ambulante Palliativversorgung“ ist jederzeit (24 Stunden täglich, 7 Tage in der Woche) erreichbar. Sie wird dann tätig, wenn die Situation fachlich und zeitlich die Möglichkeiten der „Allgemeinen ambulanten Palliativversorgung“ übersteigt.

Gibt es ein Angebot für Trauernde?

Ja, wir haben ein umfassendes Trauerangebot. Alle Informationen finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben eine Frage? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.